– Für KiTa, Schule, Ausbildung & Fachpersonal
Wie funktioniert eigentlich Hören? Was bedeutet es, wenn jemand nur Teile versteht – oder gar nichts? Was tun, wenn Sprache allein nicht ausreicht, um sich mitzuteilen?
Ob im frühkindlichen Bereich, in der Schule, während der Ausbildung oder im pädagogischen Berufsalltag: Wer mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, begegnet früher oder später auch Kindern mit Taubheit, Hörschädigung, AVWS oder einem CODA-Hintergrund. Und genau hier setzen unsere Sensibilisierungsangebote an.
Wir bieten passgenaue Workshops, Weiterbildungen, Einführungen und Projekteinheiten zu den Themen:
- Taubheit und Gehörlosenkultur
- Hörschädigung und Kommunikation im Alltag
- AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung)
- CODA – Kinder hörgeschädigter oder tauber Eltern
Unser Ziel: Barrieren abbauen, Kommunikation ermöglichen, Verständnis schaffen.
Ob interaktiv für Kinder, praxisnah für pädagogisches Personal oder als Einstieg für Teams – wir gestalten die Inhalte individuell, lebendig und lebensnah.
Unsere Formate:
- Fort- und Weiterbildungen
- Workshops für KiTa- oder Schul-Teams
- Schnupperangebote für Auszubildende
- Projekttage und Unterrichtseinheiten
- Elternabende und Teamtage
Sie möchten mehr erfahren oder ein Angebot anfragen?
Dann melden Sie sich gerne direkt bei:
Ansprechpartner*in:
Tim Vratz
Sozialarbeiter/-pädagoge (B.A.)
Sabine Elsner
Dipl.-Soz.päd. (FH)